Die Marke Reed Blake ist eine Hommage an den amerikanischen Erfinder Lyman Reed Blake.
Lyman Reed Blake, ein amerikanischer Erfinder, der 1835 in Massachusetts geboren wurde, schuf eine Nähmaschine, mit der man die Sohle mit dem Schaft des Schuhs vernähen konnte und ist Namensgeber der berühmten Blake-Machart, die wegen ihrer Eigenschaften wie Komfort, Robustheit und Eleganz so geschätzt wird.
Diese Erfindung, die 1858 von der amerikanischen Regierung patentiert wurde, ermöglichte es, die bis dahin übliche handwerkliche Herstellung durch eine ebenso innovative wie präzise Fertigungstechnik abzulösen.
1859 verkaufte Lyman Reed Blake sein Patent an den amerikanischen Unternehmer Gordon McKay für USD 8’000.- und blieb bis zu seiner Pensionierung 1874 Aktionär der McKay Company. Im Laufe seiner Karriere hat Lyman Reed Blake immer wieder neue Maschinen und Fertigungstechniken erfunden.
Die Blake-Machart wird bis heute von den bekanntesten Schuhmarken der Welt verwendet.
Die Marke Reed Blake 1835 führt diese Tradition der permanenten Innovation fort und verbindet den traditionellen Charakter und die hohe Qualität der Produkte mit neuesten digitalen Techniken. Um den Erwartungen möglichst vieler Kunden gerecht zu werden, fertigt Reed Blake 1835 seine Schuhe nach zwei Macharten, der Blake-Machart und der Goodyear-Machart.
Die Schuhe von Reed Blake 1835 werden in der Schweiz entworfen und ausschliesslich in Europa hergestellt.
Lyman Reed Blake